Zuhause > Nachrichten > Branchennachrichten > Die Ära der Bestandsreduzierung in der Fahrradindustrie geht möglicherweise zu Ende!
Kontaktiere uns
Omni Intelligent Technology Co., Ltd.   
Tel: (+86) 755-89208216   
Fax: (+86) 755-89208219   
Hinzufügen: Boden 11, Gebäude 31, Phase 3, Lianchuang Tech Park, Nr. 21 Bulan Road, Longgang District, Shenzhen, P. R. China.
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte, wir geben Ihnen den besten Service! Kontaktieren Sie mich jetzt
Zertifizierungen

Nachrichten

Die Ära der Bestandsreduzierung in der Fahrradindustrie geht möglicherweise zu Ende!

OMNI Original 2024-11-04 14:35:05

   1. Die Ära der Bestandsreduzierung könnte zu Ende gehen

  Die Kapital- und Investmentgruppe CL Securities Taiwan führte kürzlich eine eingehende Untersuchung von Unternehmen wie Giant, Merida, KMC und Shimano durch und stellte dabei einen positiven Trend bei den Lagerbeständen fest. Die Studie zeigt, dass diese vier Unternehmen ihre Lagerhöchststände um 2022 und Anfang 2023 erreichten ,aber seitdem sind ihre Lagerbestände stetig zurückgegangen. Der Höhepunkt ist überschritten und die Unternehmen zeigen Anzeichen einer verbesserten Leistung.

   2. Indien übertrifft China und wird zum weltweit größten Zweiradmarkt

  Laut einem Bericht von Counterpoint Research stiegen die weltweiten Zweiradverkäufe im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 4 %. Neben Indien waren es auch Regionen wie Europa, Nordamerika, Südamerika, der Nahe Osten und Afrika verzeichnete ein positives Wachstum. Allerdings verzeichneten die Verkäufe in China und Südostasien einen deutlichen Rückgang. Das Wachstum des Inlandsmarktes in Indien wird auf verschiedene Faktoren zurückgeführt, darunter eine höhere Nachfrage in ländlichen Gebieten und die aktuelle Monsunzeit. Der indische Zweiradmarkt wuchs im ersten Halbjahr dieses Jahres im Jahresvergleich um 22 % gestiegen.

   3.Kambodschas Exporte verlagern sich allmählich von Fahrrädern zu Elektrofahrrädern

  Im Jahr 2023 importierten die 27 EU-Mitgliedstaaten lediglich 1.035 Elektrofahrräder aus Kambodscha. Von Januar bis August dieses Jahres stieg diese Zahl auf 13.838. Auch der Exportwert stieg von 1,8 Millionen Euro im Jahr 2023 auf 12,4 Millionen Euro im Jahr 2024 Von Januar bis August dieses Jahres gingen Kambodschas Fahrradexporte in die EU auf 568.341 Einheiten zurück.

   4. Starke Nachfrage nach Bike-Sharing in Nordamerika, Betreiber stehen vor Managementherausforderungen

  Die vier großen Bike-Sharing-Unternehmen in Nordamerika haben in den letzten Jahren einen kontinuierlichen Anstieg der Nutzerzahlen gemeldet, doch die Betreiber stehen vor Herausforderungen in Bezug auf Logistik, Aufladen, Wartung und Reparaturen. Nach Angaben des Bike-Sharing-Unternehmens in Toronto kommen 83 % der Fahrräder herein Während der morgendlichen Hauptverkehrszeit müssen Benutzer bis zu 20 Minuten auf das Abstellen ihrer Fahrräder warten, was das Benutzererlebnis erheblich beeinträchtigt. Die Betreiber legen Wert auf innovative, benutzerzentrierte Strategien und versuchen, das Benutzererlebnis durch Technologie zu verbessern.

   5. Die EU treibt die Handelsverhandlungen mit Malaysia und Thailand aktiv voran

  Die EU führt aktiv Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen (FTA) mit Malaysia und Thailand. Thailands bekanntestes Fahrradunternehmen ist Vittoria, während Malaysia die Heimat des Shimano-Zulieferers Kwang Li Industry ist. Änderungen in den Handelsabkommen zwischen den beiden Ländern könnten dazu führen schwerwiegende Auswirkungen auf die Fahrradlieferkette der EU in Indien und Indonesien haben.