Zuhause > Nachrichten > Branchennachrichten > Was zählt als GPS-Fahrradschloss für geteilte Mikromobilität?
Kontaktiere uns
Omni Intelligent Technology Co., Ltd.   
Tel: (+86) 755-89208216   
Fax: (+86) 755-89208219   
Hinzufügen: Boden 11, Gebäude 31, Phase 3, Lianchuang Tech Park, Nr. 21 Bulan Road, Longgang District, Shenzhen, P. R. China.
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte, wir geben Ihnen den besten Service! Kontaktieren Sie mich jetzt
Zertifizierungen

Nachrichten

Was zählt als GPS-Fahrradschloss für geteilte Mikromobilität?

OMNI IoT Original 2024-05-29 11:23:43

  A GPS-Fahrradschloss Für geteilte Mikromobilität ist ein in die GPS-Technologie integrierter Verriegelungsmechanismus gemeint. Das GPS-Fahrradschloss muss über eine integrierte IoT-Technologie verfügen, um eine sehr praktische Entriegelungsmethode wie das Scannen des QR-Codes zum Entriegeln und die Fernentriegelung über die Leihfahrrad-App zu ermöglichen und Fernentriegelung über das Backend-System. Und am wichtigsten ist, dass das GPS-Fahrradschloss eine Standortverfolgung in Echtzeit ermöglicht und an den Server sendet. Daher können wir das Backend-System verwenden, um jedes E-Bike und jedes Fahrrad zu überwachen, nachdem die Fahrzeuge mit einem GPS-Fahrradschloss ausgestattet sind.

smart bike lock

  Hier sind die wichtigsten Merkmale und Funktionen, die normalerweise als GPS-Fahrradschloss für gemeinsame Mikromobilität gelten.

   GPS-Verfolgung:

Das GPS-Fahrradschloss ist mit einem GPS-Modul ausgestattet, das eine Echtzeitverfolgung des Standorts des Fahrrads ermöglicht. Dies ist für das Flottenmanagement, die Diebstahlprävention und den Benutzerkomfort von entscheidender Bedeutung.

   IoT-Konnektivität:

Diese GPS-Fahrradschlösser verfügen normalerweise über eine integrierte Mobilfunkverbindung (z. B. GSM, 3G, 4G, Kommunikation), um Standortdaten und andere relevante Informationen an die Verwaltungsplattform zu übertragen.

   Intelligenter Verriegelungsmechanismus:

Das GPS-Fahrradschloss kann über ein ferngesteuert werden Leihfahrrad-APP oder ein SAAS-Verwaltungssystem. Benutzer können die Fahrräder und E-Bikes mit ihren Smartphones verriegeln und entriegeln, oft über Bluetooth oder NFC-Technologie.

   Haltbarkeit und Sicherheit:

Das GPS-Fahrradschloss muss robust genug sein, um Diebstahl und Manipulation zu verhindern. Typischerweise umfasst es Funktionen wie verstärkte Materialien, Manipulationswarnungen und Alarme.

gps bike lock

   Energieverwaltung:

Diese GPS-Fahrradschlösser verfügen über integrierte Batterien, die oft so ausgelegt sind, dass sie mit einer einzigen Ladung mehrere Monate halten. Sie können auch Solarzellen oder andere Mittel zur Verlängerung der Batterielebensdauer enthalten.

   Integration mit Verwaltungssoftware:

Das GPS-Fahrradschloss lässt sich in die Softwareplattform des Shared-Mobility-Betreibers integrieren und liefert Daten zur Fahrradnutzung, zum Standort, zum Wartungsbedarf und zum Benutzerverhalten.

   Benutzeridentifikation:

Das IoT-System kann Funktionen zur Benutzeridentifizierung und -verifizierung umfassen, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer das Fahrrad entsperren und verwenden können.

   Datensammlung und Analyse:

Diese intelligenten Schlösser sammeln verschiedene Datenpunkte (z. B. Nutzungsmuster, Standortverlauf), die Betreibern helfen, das Flottenmanagement zu optimieren, den Service zu verbessern und die Betriebskosten zu senken.

bluetooth bike lock

  Shenzhen OMNI Intelligent Technology Co., Ltd. erforscht und entwickelt GPS-Fahrradschlösser für gemeinsame Mikromobilität, die fortschrittliche Schließmechanismen mit Echtzeit-Standortverfolgung und Konnektivitätsfunktionen kombinieren und für einen effizienten Betrieb und Benutzerkomfort in eine Verwaltungsplattform integriert sind.