Was können drahtlose geomagnetische Fahrzeugdetektoren leisten?
Fahrzeugerkennung und Parkmanagement
Kabellos geomagnetisch Fahrzeugdetektoren werden hauptsächlich zur Fahrzeugerkennung und Parkplatzverwaltung eingesetzt. Diese Detektoren stellen die Anwesenheit von Fahrzeugen fest, indem sie Änderungen der geomagnetischen Bedingungen überwachen. Wenn ein Fahrzeug vorbeifährt, verursacht es eine vorhersehbare Änderung im Erdmagnetfeld. Diese Änderung wird von aufgezeichnet und analysiert der geomagnetische Detektor, der einen einzigartigen Algorithmus verwendet, um den Status des Parkplatzes zu vergleichen und zu berechnen.
Drahtlose geomagnetische Fahrzeugdetektoren sind in den Boden eingebettet und werden von eingebauten Batterien gespeist. Sie übertragen drahtlos notwendige Betriebsinformationen (wie Parkplatzstatus, Sensor-ID, Kommunikationsfrequenzparameter, Batterieinformationen, Fahrzeuggeschwindigkeit usw.) direkt in eine Cloud -basierter Computer. Dieser Cloud-Computer zeichnet die von Hunderten oder Tausenden von Sensoren gesendeten Daten auf, analysiert sie systematisch und übermittelt die Echtzeitdaten gleichzeitig an Endgeräte und Mitarbeiter, die sie benötigen.
Die Anwendungsmöglichkeiten von drahtlosen geomagnetischen Fahrzeugdetektoren sind umfangreich. Das Produkt ist für die folgenden Bereiche sehr nützlich.
Intelligentes Parkmanagement: Die Echtzeitüberwachung der Parkplatzbelegung erhöht die Parkplatzauslastung und senkt die Verwaltungskosten, indem den Fahrern Parkinformationen in Echtzeit bereitgestellt werden.
Optimierung des intelligenten Transports: Die Echtzeitüberwachung des Straßenverkehrsflusses, der Fahrzeuggeschwindigkeit und anderer Informationen liefert detaillierte Entscheidungsdaten für Verkehrsmanagementabteilungen und trägt so dazu bei, Verkehrsstaus zu verringern und die Effizienz der Straßennutzung zu verbessern.
Entwicklung und Nutzung unterirdischer Räume: Bei Projekten wie U-Bahnen und unterirdischen Einkaufszentren können geomagnetische Detektoren Bauteams dabei helfen, die Lage und Tiefe unterirdischer Rohrleitungen genau zu ermitteln und so Schäden an bestehenden Anlagen während des Baus zu vermeiden.
Sicherheitsüberwachung und Diebstahlprävention: An wichtigen Orten wie Banken und Museen können geomagnetische Detektoren an Türen und Fenstern installiert werden, um in Echtzeit den unbefugten Zutritt zu überwachen und so Diebstahlvorfälle effektiv zu verhindern.
Intelligente landwirtschaftliche Produktion: Durch die Installation von Detektoren auf den Feldern können sie die Bodenfeuchtigkeit und den Nährstoffgehalt überwachen und so den Landwirten helfen, eine präzise Düngung und Bewässerung zu erreichen.
Darüber hinaus zeichnen sich drahtlose geomagnetische Fahrzeugdetektoren durch hohe Präzision, hohe Zuverlässigkeit, hohe Entstörungsfähigkeit, extrem niedrigen Stromverbrauch sowie einfache Installation und Wartung bei minimalen Straßenschäden aus. Sie stellen eine erfolgreiche Anwendung der IoT-Technologie bei der Überwachung des Hochgeschwindigkeitsverkehrs dar.