Zuhause > Nachrichten > Branchennachrichten > Was gilt als IoT-GPS-Tracker für das Flottenmanagement?
Kontaktiere uns
Omni Intelligent Technology Co., Ltd.   
Tel: (+86) 755-89208216   
Fax: (+86) 755-89208219   
Hinzufügen: Boden 11, Gebäude 31, Phase 3, Lianchuang Tech Park, Nr. 21 Bulan Road, Longgang District, Shenzhen, P. R. China.
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte, wir geben Ihnen den besten Service! Kontaktieren Sie mich jetzt
Zertifizierungen

Nachrichten

Was gilt als IoT-GPS-Tracker für das Flottenmanagement?

OMNI Original 2024-05-28 18:40:43

  Im Zusammenhang mit dem Flottenmanagement qualifiziert sich ein IoT-GPS-Tracker (Internet of Things) typischerweise aufgrund der folgenden Schlüsselmerkmale.

  IoT-Konnektivität

  Der IoT-GPS-Tracker Sie müssen in der Lage sein, eine Verbindung zum Internet oder anderen Netzwerken herzustellen. Zu den gängigen Methoden gehören WLAN, Mobilfunknetze (wie 4G/5G) und Bluetooth.

  Datensammlung

  Der IoT-GPS-Tracker sollte in der Lage sein, für den Fahrzeugbetrieb relevante Daten zu sammeln und zu übertragen. GPS-Tracker erfassen beispielsweise Standortdaten, Ferndiagnosen erfassen Informationen zum Fahrzeugzustand und Fahrerverhaltensmonitore erfassen Daten zu Fahrmustern.

IoT gps tracker

  Fernüberwachung und -steuerung

  Der IoT-GPS-Tracker soll eine Fernüberwachung und -steuerung des Fahrzeugzustands und -betriebs ermöglichen. Beispiele hierfür sind Bordkameras für Echtzeit-Videoüberwachung und Geofencing-Systeme zur Einschränkung der Fahrzeugbewegung innerhalb bestimmter Bereiche.

  Integrationsfähigkeit

  Der IoT-GPS-Tracker sollte in Flottenmanagementsysteme (FMS) oder andere Plattformen integriert werden und Datenaggregation, -analyse und -berichte ermöglichen. Diese Plattformen bieten häufig Datenvisualisierung und intelligente Analysen zur Unterstützung der Entscheidungsfindung.

  Automatisierung und Intelligenz

  Der IoT-GPS-Tracker sollte über ein gewisses Maß an Automatisierung und intelligenter Analyse verfügen und in der Lage sein, Aktionen oder Warnungen auf der Grundlage vordefinierter Regeln oder Algorithmen auszulösen. Beispielsweise können Ferndiagnosesysteme das Wartungspersonal automatisch benachrichtigen, wenn ein Fahrzeugproblem erkannt wird.

ebike tracker

  Basierend auf diesen Eigenschaften umfassen typische IoT-GPS-Tracker für das Flottenmanagement die folgenden intelligenten Geräte.

  IoT-GPS-Tracker

  Stellen Sie Standortverfolgung und Routendaten in Echtzeit bereit.

  IoT-Geräte

  Schließen Sie das Gerät an den OBD-Anschluss des Fahrzeugs an, um Motorleistung, Kraftstoffverbrauch und Diagnosefehlercodes zu überwachen.

  Fahrerverhaltensmonitore(OMNI IoT-GPS-Tracker können dies unterstützen.)

  Verwenden Sie Sensoren wie Beschleunigungsmesser und Gyroskope, um Verhaltensweisen wie starkes Bremsen, schnelle Beschleunigung und Geschwindigkeitsüberschreitung zu verfolgen.

  Geofencing-Systeme

  Erstellen Sie virtuelle geografische Grenzen und senden Sie Warnungen, wenn Fahrzeuge in diese vordefinierten Bereiche einfahren oder diese verlassen.

IoT device

  Durch den Einsatz dieser IoT-GPS-Tracker können Flottenmanager den Flottenbetrieb effektiv überwachen, verwalten und optimieren, was zu verbesserter Effizienz, Sicherheit und Kosteneinsparungen führt.