Zuhause > Nachrichten > Branchennachrichten > Was ist der Weg und die technische Route der Parkplatzsperren?
Kontaktiere uns
Omni Intelligent Technology Co., Ltd.   
Tel: (+86) 755-89208216   
Fax: (+86) 755-89208219   
Hinzufügen: Boden 11, Gebäude 31, Phase 3, Lianchuang Tech Park, Nr. 21 Bulan Road, Longgang District, Shenzhen, P. R. China.
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte, wir geben Ihnen den besten Service! Kontaktieren Sie mich jetzt
Zertifizierungen

Nachrichten

Was ist der Weg und die technische Route der Parkplatzsperren?

OMNI Original 2024-11-22 14:21:56

   Entwicklungspfad und technische Route von Parkplatzschlösser

  Mit der Beschleunigung der Urbanisierung und der kontinuierlichen Zunahme des Autobesitzes werden die Parkraumressourcen immer knapper und das Problem der Parkplatzsuche rückt immer stärker in den Vordergrund. Als wichtiges Instrument zur Verwaltung der Parkressourcen werden Parkplatzsperren für Kraftfahrzeuge immer wichtiger weit verbreitet in der städtischen Parkraumbewirtschaftung. In diesem Artikel werden der Entwicklungspfad und der technische Weg von Parkplatzschlössern vorgestellt, die technologische Innovation des Produkts gefördert und das Qualitätsniveau verbessert.

parking lock

Die Entwicklung und zukünftige Trends von Parkplatzschlössern

  Eine Parkplatzsperre ist ein mechanisches Gerät zur Kontrolle von Parkplätzen für Kraftfahrzeuge, das verhindert, dass unbefugte Fahrzeuge einen bestimmten Parkplatz belegen. Derzeit findet bei Parkplatzsperren ein Übergang von traditionellen, einzelnen mechanischen Strukturen hin zu intelligenteren und vernetzten Lösungen statt. Nachfolgend finden Sie eine kurze Beschreibung Überblick über die Entwicklungsgeschichte, Mainstream-Produkte, Kernparameter und Technologietrends von Parkplatzschlössern.

parking space lock

   Entwicklungsgeschichte

Die Ursprünge der Parkplatzschlösser

  Wo Menschen sind, gibt es Häuser; wo Häuser sind, gibt es Türschlösser; wo Autos sind, gibt es Parkplätze; und wo Parkplätze sind, gibt es Parkplatzschlösser. Man kann sagen: Parkplatzschlösser wurden ungefähr zur gleichen Zeit wie Autos konzipiert, obwohl frühe „Parkplatzschlösser“ oft alles waren, was in einem Parkplatz angebracht werden konnte, um zu verhindern, dass Fahrzeuge oder andere Gegenstände diesen besetzten – wie eine Bank, ein Eimer oder ein Stein.

car parking lock

Die Entwicklung moderner Parkplatzschlösser

  Die moderne Parkplatzsperre im wahrsten Sinne des Wortes entstand um das Jahr 2000. Es handelte sich um eine Struktur, die einem dreieckigen Eisenrahmen ähnelte, der auf dem Parkplatz installiert wurde und dessen Oberseite mit einem herkömmlichen Eisenschloss verschlossen war. Die beiden Enden wurden mit einem Schloss gesichert das nur mit dem zum Schloss passenden Schlüssel geöffnet werden konnte, sodass der Eisenrahmen abgesenkt und der Stellplatz entriegelt werden konnte.

Ausweitung der Nutzung von Parkplatzschlössern für öffentliche und private Räume

  Anfänglich wurden Stellplatzschlösser hauptsächlich für die Verwaltung privater Parkplätze verwendet. Eine einzelne Stellplatzsperre sollte installiert werden, um zu verhindern, dass andere Fahrzeuge den Platz belegen. Mit der rasanten Zunahme des Autobesitzes, insbesondere dem Aufkommen von Fahrzeugen mit neuer Energie, sind viele Stellplätze boten nicht nur Park-, sondern auch Ladefunktionen an. Daher wurden Stellplatzschlösser auch bei der Bewirtschaftung öffentlicher Stellplätze eingesetzt.

smart parking lock

Entwicklung der Designs und Typen von Parkplatzschlössern

  Das Design und die Struktur von Parkplatzschlössern haben sich mit dem technologischen Fortschritt und der steigenden Nachfrage rasant weiterentwickelt. Im Laufe einiger Jahrzehnte haben sich Parkplatzschlösser von einfachen dreieckigen Eisenrahmen zu anspruchsvolleren Modellen wie Hebeschlössern vom Typ X entwickelt -Faltschlösser, flache Klappschlösser und hintere Sperrschlösser. Unter diesen ist das D-Faltschloss die am weitesten verbreitete und akzeptierte Form.

  Darüber hinaus wurden im Zuge der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Parkplatzschlössern verschiedene Materialtechnologien, Energietechnologien, Erkennungstechnologien, Kommunikationstechnologien und mehr in Parkraumschlösser integriert, wodurch deren Funktionalität ständig bereichert und sie für den täglichen Gebrauch praktischer werden.