Die Geschwindigkeitseinstellung ist die neue Funktion bei Miet-E-Bikes in der Schweiz
Leih-E-Bikes haben durch die Kombination von eine neue Funktion namens „Geschwindigkeitseinstellung“ eingeführt E-Bike-GPS-Tracker und E-Bike-Verleih-Apps. Das bedeutet, dass Nutzer ohne Führerschein mit Leih-E-Bikes fahren können.
Pick-e-Bike führt Geschwindigkeitseinstellung für E-Bikes ein und ermöglicht damit jüngeren Fahrern ohne Führerschein
Der E-Bike-Verleihanbieter Pick-e-Bike hat kürzlich eine Funktion eingeführt, die es seinen S-Pedelecs, die normalerweise Geschwindigkeiten von bis zu 45 km/h erreichen, ermöglicht, wie normale E-Bikes mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 25 km/h zu funktionieren Laut Micromobilitybiz (MMB) ermöglicht die Funktion „Geschwindigkeitseinstellung“ Fahrern unter 16 Jahren die Teilnahme am Bike-Sharing-Programm der Schweiz, ohne dass eine entsprechende Lizenz erforderlich ist. Das Pilotprojekt findet in Basel, Schweiz, in Zusammenarbeit mit statt Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) prüft, ob Nutzer über den nötigen Führerschein verfügen und regelt anschliessend per E-Bike-GPS-Tracker die Höchstgeschwindigkeit des Velos aus der Ferne von 45 km/h auf 25 km/h.
Einfache Registrierung für S-Pedelecs: Helmpflicht für alle Fahrer
Der Registrierungsprozess ist unkompliziert: Der Fahrer muss lediglich das Pick-e-Bike installieren
E-Bike-Verleih-App Laden Sie auf Ihrem Handy Ihren Ausweis anstelle eines Führerscheins hoch und die Geschwindigkeitseinstellung wird automatisch aktiviert. In der Schweiz sind S-Pedelecs nur für Personen ab 14 Jahren erhältlich, die einen M-Führerschein besitzen, zusätzlich ist ein Kauf erforderlich Versicherung und Helme tragen. Pick-e-Bike gibt an, dass alle Fahrer unabhängig vom Geschwindigkeitsmodus Helme tragen müssen.
Pick-e-Bike: 330 E-Bikes und 21.000 Mitglieder treiben umweltfreundliche Mobilität voran
Die E-Bike-Verleih-App besteht aus zwei Teilen: einem für Fahrer und einem weiteren für das Pick-e-Bike-Team zur Verwaltung der Flotte, der Passagiere und der Fahrzeugwartung, bekannt als Betreiber-App. Pick-e-Bike betreibt derzeit über 330 E-Bikes in Basel, mit 21.000 registrierten Mitgliedern, die über 700.000 Kilometer emissionsfreies Reisen ermöglichen. Andreas Buttiker, CEO von BLT, erklärte: „Wenn jeder das Auto als Fortbewegungsmittel nutzt, wird der Stadtverkehr überlastet. Geteilte Mikromobilität, Elektrofahrräder, und umweltfreundlicher Transport ist die Zukunft.“